Veganes Protein ist für immer mehr Menschen eine Alternative zu Eiweißpulver auf tierischer Basis. Rein pflanzliches Eiweiß kann aus unterschiedlichen Quellen stammen, wir zeigen Details und sehen uns die populärsten Produkte an. Veganes Proteinpulver gibt es mittlerweile von zahlreichen Herstellern.

Vorteile veganes Protein

Für Menschen, die sich generell vegan ernähren und auf tierische Produkte gänzlich verzichten, gibt es ohnehin kaum eine Alternative, wenn vegan Eiweiß zugeführt werden soll. Aber auch für Menschen, die sehr auf ihren Cholesterinspiegel achten müssen oder die sich lactosefrei ernähren wollen, kommen vegane Proteinpulver in Frage.

Mittlerweile gibt es ein recht umfangreiches Angebot im Bereich veganes Protein:

Veganes Protein Nr. 1
BIO Protein vegan | DE-ÖKO-006 | 10 pflanzliche Proteinquellen | Ohne Süßungsmittel | Ohne Soja & Gluten | Premiumqualität vom Bodensee | Made in Germany (1000g, Natur)
  • 🏋🏼 HOCHWERTIGES VEGANES BIO PROTEIN – Das wohl einzige BIO-zertifizierte Protein zu dem Preis auf dem Markt! Mit einer hervorragenden Verdaulichkeit und einem sehr hohen Proteingehalt von 79g pro 100g wird deine Muskelregeneration und -stärkung auf natürliche Weise unterstützt. Ideal für Kraft- & Ausdauersportler! Hinweis: Rohstoffe aus biologischem Anbau sind deutlich teuer als konventionelle Rohstoffe.
  • 🌱 REIN & NACHHALTIG – Aus 10 kraftvollen Pflanzenproteinen mit einem optimalen Aminosäurenprofil, sowie bio-zertifiziert (DE-ÖKO-006), unabhängig laborgeprüft und frei von Soja, Gluten und künstlichen Süßstoffen.
Veganes Protein Nr. 2
Vegan Protein – Zimt-Flakes - V-Protein 8K Blend - unglaublich lecker & cremig - mit Protein aus Sonnenblume, Reis, Erbse, Hanf, Kürbis uvm. - pflanzliches Proteinpulver mit 79% Eiweiß
  • 😋 SENSATIONELL LECKER & CREMIG – Veganes Protein-Pulver so lecker wie noch nie! Unser neues ProFuel 8K Blend Proteinpulver setzt in puncto Geschmack und Cremigkeit völlig neue Maßstäbe.
  • 🌱 100% VEGAN | VIEL EIWEISS - Durch die fein abgestimmte Kombination aus 8 hochwertigen veganen Proteinquellen hat das V-PROTEIN 8K Blend einen hohen Eiweiß-Gehalt von 79% und enthält satte 23,7g hochwertiges Protein pro Portion.
Veganes Protein Nr. 3
Nutri + Vegan Protein Pulver Chocolate Brownie 1000 g - Pflanzliches Proteinpulver Schokolade 1 kg für unverschämt leckere Schoko Eiweiß Shakes
  • ✔️ EIWEIßSHAKE Choco Brownies Geschmack - 1 kg mit hohem Proteinanteil (74 %) - fördert das Muskelwachstum - milchfreies 3-Komponenten Protein mit allen essenziellen Aminosäuren - hohe biologische Wertigkeit
  • ✔️ 100% PFLANZLICH: Proteinshake frei von Lactose, Gluten, Milcheiweiß (Whey & Casein), Aspartam, Farbstoffen, Palmöl, Gelatine und Gentechnik - ideal für die vegane und vegetarische Ernährung - für Männer und Frauen
Veganes Protein Nr. 4
Veganes Protein cremige Vanille | 1000g | 12 pflanzliche Proteinquellen | Ohne Sucralose | Ohne Soja & Gluten | Premiumqualität vom Bodensee | Made in Germany
  • 💪🏼VEGANES PREMIUM PROTEIN - Sorgfältig aus 12 rein pflanzlichen und kraftvollen Proteinquellen zusammengestellt, bietet unser Proteinpulver eine hervorragende Verdaulichkeit, sowie ein optimales Aminosäurenprofil und einen sehr hohen Proteingehalt von 71,7g auf 100g. Ideal für Kraft- und Ausdauersportler - auch für Nicht-Veganer!
  • 🌱OHNE SUCRALOSE UND KÜNSTLICHE SÜSSSTOFFE - Unser veganes Proteinpulver ist die perfekte Alternative zu Whey-Protein! Der angenehm cremige Geschmack wird durch eine leichte, natürliche Süße aus Stevia abgerundet.
Veganes Protein Nr. 5
KoRo Veganes Proteinpulver Ohne Zucker Vanille 1 kg - Aus Reis-, Erbsen- und Soja Protein Pulver Vegan - Eiweißpulver Cremig-süß im Geschmack - 30 Tage Vorrat
  • REIN PFLANZLICH: Das vegane 3-Komponenten-Proteinpulver besteht aus Reis-, Erbsen- und Sojaprotein. Es ist rein pflanzlich und kann daher auch wunderbar in einer veganen Ernährungsweise zum Einsatz kommen.
  • VIELSEITIG: Das Vegan Protein ist in Shakes, Smoothies und Müsli-Bowls ein geschmackliches Highlight.

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten. Letzte Aktualisierung am 27.06.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Da sich die Aminosäureprofile verschiedener veganer Proteine recht stark unterscheiden, ist auch auf die biologische Wertigkeit zu achten.

Reisprotein

Aus dem Reiskorn hergestellt enthält Reisprotein nur geringe Mengen der Aminosäure Lysin. Es sollte daher mit anderen Proteinarten kombiniert werden, z.B. Erbsenprotein. Doch Vorsicht: Menschen mit Pollenallergie und verschiedenen Nahrungsmittelallergien sind häufig auch empfindlich gegenüber Reisprotein. Sie haben dann rasch erhöhte Immunglobulin-E-Werte bei Konsum von Reisprotein.

Sojaprotein

Wer bei Cholesterin aufpassen muss, sollte sich Sojaprotein als Alternative zu Wheyprotein überlegen. Dieses ist nämlich gänzlich frei von Cholesterin. Das Aminosäureprofil von Soja ist zudem recht ausgewogen und steht Wheyprotein in der Wertigkeit nur geringfügig nach. Die Befürchtung, dass Sojaprotein durch östrogen-ähnliche Stoffe den Muskelaufbau hemmen und den Testosteronspiegel reduzieren könnte, hat sich nicht wirklich bestätigt. Als pflanzliches Protein ist Sojaeiweiß das wahrscheinlich wertvollste für den Menschen in Bezug auf die enthaltenen Aminosäuren.

Weizenprotein

Hydrolysiertes Weizenprotein findet zunehmend Anhänger. Durch die Nachbehandlung (Hydrolysierung) wird es leichter verdaulich. Wie andere Pflanzenproteine auch enthält Weizenprotein nicht alle Aminosäuren in dem für den Menschen idealen Maß. Insbesondere Leucin, Lysin und Methionin sind nur in geringen Mengen vorhanden.

Erbsenprotein

Erbsenproteinpulver hat einen hohen Eiweißgehalt, enthält kaum Fett und relativ wenig Kohlenhydrate. Die biologische Wertigkeit ist allerdings nicht besonders hoch, d.h. das Aminosäureprofil ist auch hier nicht ideal. Abgemildert kann dieser Nachteil dadurch werden, dass man ein Erbsenprotein in einem Mischprotein mit Sojaprotein kombiniert. Das gleicht den geringeren Gehalt einiger wichtiger Aminosäuren wenigstens zum Teil wieder aus.

Hanfprotein

Nach Hanföl für die Küche ist nun auch Hanfprotein populär geworden. Die Eiweißquelle aus dem Hanfsamen liefert ein Protein mit mittlerer biologischer Wertigkeit. Hanfprotein enthält recht viel Fett und Kohlenhydrate.

Weitere vegane Proteinarten

Eiweißpulver lässt sich aus vielen weiteren Samen und Früchten gewinnen. Kübiskernprotein, Chiaprotein, Proteinpulver aus dem Samen der Sonnenblume, aus der Kokosnuss, aus dem alten Getreide Amaranth und aus Leinsamen werden mittlerweile angeboten.

Fazit für veganes Protein

Veganes Protein ist heute eine gute Alternative für Menschen, die keine tierischen Produkte konsumieren wollen. Zudem ist veganes Proteinpulver frei von Lactose. Die richtige Kombination von pflanzlichen Eiweißarten in einem Mischprotein* sorgt für gute Versorgung mit den notwendigen Aminosäuren. Allerdings solltest du besonders auf die Qualität achten, da die konkrete Zusammensetzung für ein pflanzliches Eiweiß besonders wichtig ist. Die meisten veganen Proteine haben ohne Kombination mit Proteinen aus anderen Pflanzen eine nur mittelmäßige biologische Wertigkeit für den Menschen. Nur Sojaprotein kommt diesbezüglich nahe an Whey Protein heran. Veganes Eiweißpulver sollte idealerweise aus mehreren Komponenten bestehen, um die Nachteile einzelner veganer Proteine auszugleichen.